Hallenturnier des Delmenhorster DTB
Am Sonntag, den 07.02.2016 waren wir Gast beim Hallenturnier des Delmenhorster TB für schwächere 2006er Mannschaften. Nicht zuletzt weil die ein oder andere Truppe angereist war, die man vielleicht nicht unbedingt als solche bezeichnen sollte, hatten wir aber auch hier einen schweren Stand und so sollte uns in insgesamt sechs Spielen leider kein Erfolg vergönnt sein.

Vorfreude auf ein Turnier, das der Veranstalter auch in der räumlich kleinen Halle gut organisiert hat.
Im ersten Spiel des Turniers trafen wir dabei auf die E2 des Tus Hasbergen, uns noch gut aus einer hohen Niederlage aus der F-Jugend-Serie des letzten Jahres bekannt. Obwohl wir leider in der ersten Minute nach einem Gewühl nach einem Eckball das unglückliche 0:1 hinnehmen mussten, machten wir aber ein gutes Spiel und hielten kämpferisch richtig gut mit gegen einen spielerisch deutlich stärkeren Gegner. Erst als wir in der Schlussminute dann alles nach vorn warfen, um vielleicht noch zum Ausgleich zu kommen, wurden wir ausgekontert und kassierten quasi mit dem Schlusspfiff das 0:2.
Das zweite Spiel bestritten wir dann gegen die JSG Heiligenrode-Varel, eine Partie in der das größte Problem des Tages bereits deutlich wurde: das konsequente Spiel nach hinten. So wurden wir leider insbesondere nach Ballverlusten im eigenen Angriffsspiel immer wieder überlaufen und bekamen keinen richtigen Zugriff auf den Gegner, der so schlussendlich zu fünf Treffern kam und die Partie ungefährdet gewinnen konnte.
Viel besser machten wir unsere Sache im dritten Spiel gegen den SC Borgfeld. Eigentlich waren wir von Beginn an richtig gut im Spiel, wurden aber auch hier nach Ballverlusten zweimal eiskalt ausgekontert. Zwei Minuten vor dem Ende der Partie wurden wir dann für unseren hohen Einsatz belohnt und Patrice konnte den 1:2-Anschlusstreffer markieren, als wir dann folgerichtig in der letzten Minute wieder alles auf eine Karte setzten kamen die Borgfelder zur endgültigen Entscheidung.
In den nächsten beiden Partien warteten mit dem späteren Turniersieger TuS Schwachhausen und Schwarz-Weiß Oldenburg zwei richtig gute Gegner, den wir spielerisch einfach unterlegen waren. Zwar hielten wir kämpferisch in beiden Partien wieder nach besten Möglichkeiten dagegen, konnten nach vorne aber nicht entscheidend für Entlastung sorgen. Mit der Zeit schwanden zudem natürlich auch die Kräfte und der Glaube und zu allem Überfluss kam in der ein oder anderen Situation auch noch Pech hinzu. So kamen die beiden druckvollen Gegner letztlich zu einem 5:0 bzw. 4:0.
Alle Hoffnungen ruhten nun auf einem versöhnlichen Abschluss in der letzten Partie gegen den Gastgeber DTB 3, den man mit einem Sieg in der Tabelle durch den direkten Vergleich sogar noch hätte überholen können. Aber auch wenn die Jungs ein weiteres mal alles versucht haben, sollte es am Ende nicht reichen und die Delmenhorster erwiesen sich in der Breite als etwas bissigeres Team, das uns zur 1:0-Führung nach eigenem Angriff ausgekontert hat und wie auch Hasbergen und Borgfeld zuvor in der Schlussminute zur Entscheidung kam, als wir noch einmal alles auf Angriff gesetzt haben.
So konnten wir am Ende also leider keinen Zähler verbuchen und wurden folgerichtig Siebter.
Immerhin gab es aber für alle teilnehmenden Teams einen Pokal und so waren mit etwas Abstand die Tränen der Enttäuschung auch wieder ein klein wenig getrocknet, wenngleich wir uns rein sportlich natürlich das ein oder andere Erfolgserlebnis erhofft und auch verdient gehabt hätten.
Der Turnier-Endstand im Überblick:
1. TuS Schwachhausen E2 (13 Pkt.)
2. JSG Heiligenrode-Varel E1 (11 Pkt.)
3. SC Borgfeld E5 (10 Pkt.)
4. SG SW Oldenburg E3 (8 Pkt.)
5. TuS Hasbergen E2 (6 Pkt.)
6. Delmenhorster TB E3 (6. Pkt.)
7. VfL Stenum E4 (0 Pkt.)
Alle Ergebnisse gibt es hier noch einmal im Überblick.

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier: und so geht der Blick direkt voraus auf den dritten und letzten Spieltag der Futsal-Hallenrunde.
Nun geht der Blick nach vorn auf den dritten und letzten Spieltag der Futsal-Runde, an dem es dann u.a. ein Wiedersehen mit dem Delmenhorster TB 3 gibt.
Es spielten: Jannik, Jonas, Linus-Shawn, Lucian, Niki, Phil Jona, Patrice, Roman, Till