Finale um die U12 Futsal Hallenmeisterschaft
Zum Abschluss der Hallensaison stand am Samstag, den 09.03.2019 das Finalturnier um die U12 Futsal Hallenmeisterschaft auf dem Programm, bei dem wir mit unseren 2007’ern am Start waren.

Ausgetragen wurde der Spieltag beim TV Jahn und mit zwei Mannschaften des Gastgebers, zwei Mannschaften vom TSV Ganderkesee, dem SV Tungeln und uns hatten sich sechs Teams qualifiziert, die sich allesamt gut kennen und einen bunten Nachmittag auf hohem Niveau versprachen.
Gespielt wurde in zwei Dreiergruppen, die in einer Doppelrunde jeweils zwei Halbfinal-Teilnehmer ermittelt haben. Zum Auftakt bekamen wir es dabei mit dem TV Jahn Delmenhorst II zu tun, der sich nach einer furiosen Zwischenrunde qualifiziert hatte. Entsprechend gewarnt gingen wir in die Partie, in der wir in den ersten Minuten leichte Feld- und Chancen-Vorteile hatten, aber leider keinen Treffer vorlegen konnten. Anders der TV Jahn, der Mitte der Partie nach einem Angriff über die linke Seite zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend in Führung gehen konnte, wenngleich nach einem vermeintlichen Foulspiel an der Grundlinie gegen Tuna in der Entstehung etwas zweifelhaft. Kein Vorwurf allerdings an den ansonsten gewohnt souveränen Unparteiischen Uwe Hense, der die sicherlich auch nicht absichtliche, aber folgenschwere Aktion aus seiner Position nicht sehen konnte, so dass der Treffer schlussendlich zählte, während Tuna in dieser Partie mit Nasenbluten nicht weiterspielen konnte. Von dem Schrecken erholten wir uns dann glücklicherweise schnell und konnten in der 8. Spielminute durch einen wuchtigen Schuss von Kevin den Ausgleich erzielen. Danach entwickelte sich ein insgesamt ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, schlussendlich endete die Partie dann 1:1 Unentschieden, nachdem wir zu Beginn verpasst hatten die Führung vorzulegen am Ende auch durchaus leistungsgerecht.
In der zweiten Partie wartete mit dem SV Tungeln der turmhohe Titelfavorit, der mit dem gleichen Kader und tollem Fußball bereits die U13 Meisterschaft aufgemischt hatte, es dort von 35 Landkreis-Teams bis ins Finale schaffte und da erst im 6m-Schießen zu stoppen war. Entsprechend untermalte der SVT seine Ambitionen und hatte wenig Mühe, uns im ersten Aufeinandertreffen in die Schranken zu weisen, da wir viel zu ängstlich agierten, über weite Teile des Spiels auch die einfachsten Grundlagen vermissen ließen und immer wieder mit ebenso einfachen wie unnötigen Ballverlusten den Gegner ins Spiel brachten, so dass die Partie – auch in der Höhe verdient – mit 0:3 verloren ging.
Nach dieser von uns äußerst schwach geführten Partie bedurfte es in der Kabine vor unserem nächsten Duell mit dem TV Jahn eines kräftigen Weckrufs, der erfreulicherweise auch fruchtete. So gingen wir im Rückspiel gegen den TV Jahn II, das nach Lage der Dinge auch direkt das Endspiel um den Halbfinaleinzug darstellte, von Beginn an deutlich konzentrierter und engagierter zu Werke und zeigten zumindest in kämpferischer Hinsicht die richtige Einstellung. Spielerisch lief längst nicht alles perfekt, aber das war sicherlich auch nicht zu erwarten, da wir sonst nicht in dieser Konstellation spielen. So bissen wir uns regelrecht in die Partie und erarbeiteten uns nach fünf Minuten die 1:0-Führung durch Tuna. Mit der Führung im Rücken agierten wir im weiteren Spielverlauf ruhig und clever und versuchten das Risiko vom eigenen Strafraum fern zu halten, was uns auch weitestgehend gelang und falls einmal nicht, war Niki wie auch schon in den voran gegangenen Spielen hellwach und parierte alles, was auf’s Tor kam. Trotz aller Bemühungen des Gegners konnten wir das Duell gegen die wacker kämpfende Delmenhorster Zweitvertretung so schlussendlich mit 1:0 gewinnen und damit vorzeitig das Halbfinal-Ticket lösen.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir dann noch einmal auf den SV Tungeln. Dieses Mal verschliefen wir leider den Start komplett und lagen nach vier Minuten bereits mit 0:3 zurück. Danach fingen wir uns aber, boten dem Gegner Paroli und erspielten uns die ein oder andere Gelegenheit, konnten diese allerdings nicht verwerten. Insgesamt blieb Tungeln aber spielbestimmend und setzte uns gehörig unter Druck, mit großem Kampf und einem ebenfalls gut aufgelegten Keeper Denis, der in dieser Partie das Tor hütete, verhinderten wir zumindest eine noch höhere Niederlage und gestalteten die letzten zwei Drittel des Spiel ergebnisneutral.
So beendeten wir die Vorrunde nach vier durchwachsenen Auftritten mit vier Punkten auf dem zweiten Platz vor dem TV Jahn II mit einem Punkt. Souveräner Gruppensieger mit der Maximalausbeute von 12 Punkten wurde der SV Tungeln.
Ungleich enger ging es derweil in der Vorrunden-Gruppe B zu. Die Teams vom TSV Ganderkesee I, TSV Ganderkesee II und TV Jahn Delmenhorst I neutralisierten sich praktisch komplett und trennten sich in allen ersten fünf Gruppenspielen jeweils unentschieden, so dass erst die letzte Partie des Tages für eine klare Entscheidung sorgte. Hier gewann der TV Jahn schlussendlich mit 3:1 gegen den TSV Ganderkesee I, sicherte sich damit den Gruppensieg in Gruppe B und war unser Gegner für das Halbfinale.
Während das erste Halbfinale gespielt wurde, schworen wir uns auf unsere Halbfinal-Aufgabe ein. Nachdem wir unser Tagesziel mit dem Erreichen der Halbfinalrunde praktisch bereits erfüllt hatten, begann nun die Kür und wir wollten schauen, wie gut wir mit dem gemischt zusammengesetzten Kader die deutlich eingespielteren Teams aus Ganderkesee, Tungeln und vom TV Jahn noch ärgern konnten.

Und an dieser Rolle hatten die Jungs sichtlich Spaß und zeigten ein kämpferisches tolles Halbfinale gegen den TV Jahn Delmenhorst I in dem wir uns auch spielerisch deutlich verbessert zeigten und in der 3. Spielminute durch einen Treffer von Mika mit 1:0 in Führung gehen konnten. Es entwickelte sich in der Folge ein intensives Duell mit immer mal wieder Chancen auf beiden Seiten, von denen wir unsererseits aber keine mehr verwerten konnten, anders als der TV Jahn, der vier Minuten vor Ende des Spiels zum 1:1 Ausgleich kam, als wir einmal zu unachtsam waren. Beide Mannschaften suchten dann in der regulären Spielzeit die Entscheidung, beide Keeper hielten ihren Kasten aber bis zum Ende sauber und so musste ein 6m-Schießen über den Finaleinzug entscheiden, das sich ähnlich spannend gestalten sollte, wie zuvor bereits das Spiel.
Das Schießen begann besser für die Delmenhorster, die ihren ersten Versuch verwandeln konnten, nachdem wir zuvor bereits vergeben hatten. Im zweiten Durchlauf konnten wir dann ausgleichen, nachdem Kevin verwandelte und Niki danach den Versuch des TV Jahn parieren konnte. Als wir dann leider auch mit unserem dritten 6-Meter nicht erfolgreich waren, lagen alle Vorteile beim Gastgeber, aber Niki konnte auch den nächsten Delmenhorster Schuss parieren und so stand es nach drei Durchläufen 1:1. Weiter ging es mit jeweils einem neuen Schützen und als erster fasste sich Jano auf unserer Seite ein Herz und verwandelte zum 2:1. Damit hatten wir den Druck erstmals an den TV Jahn weitergegeben, der aber zum 2:2 ausgleichen konnte. Als fünfter Schütze schnappte sich dann Denis den Ball und verwandelte eiskalt zur 3:2-Führung. Im Anschluss konnte Niki dann den dritten von fünf 6-Metern parieren und der kollektive Jubel kannte keine Grenzen mehr, denn damit waren wir tatsächlich ins Finale eingezogen. Respekt an dieser Stelle aber auch an den Gegner, für ein absolut ausgeglichenes und spannendes Duell bis zum letzten Schuss.
Für uns ging es dann im Endspiel ein drittes Mal gegen den SV Tungeln, der sich zuvor bereits mit 2:0 gegen den TSV Ganderkesee durchgesetzt hatte. In der leider nur kurzen Pause während des 6-Meter-Schießens um Platz 3 versuchten wir uns zu sammeln und auf das Finale einzustellen, um hier dem Turnierfavoriten, anders als in den beiden voran gegangenen Versuchen, die Stirn zu bieten.
Und unsere Jungs schienen nun endgültig im Turnier angekommen und lieferten noch einmal ein tolles Spiel ab. In den ersten Minuten waren sogar Feldvorteile auf unserer Seite zu verzeichnen und gleich zweimal hatten wir die exzellente Möglichkeit in Führung zu gehen, vergaben aber leider beide Großchancen zu unkonzentriert. Und so kam es wie so oft: der SV Tungeln kam nach den vergebenen Möglichkeiten besser ins Spiel und gestaltete das Spiel nun offen. In der 7. Spielminute waren wir dann das erste und einzige Mal etwas zu unachtsam und stellten den Gegner nicht wie bisher konsequent zu und wurden so nach einem Einkick direkt mit dem 0:1 bestraft. Damit waren wir natürlich mehr denn je gefordert und versuchten den Druck noch einmal zu erhöhen, wodurch sich für den SVT Konterchancen ergaben, von denen eine drei Minuten vor dem Ende der Partie zum 2:0 und der vermeintlichen Vorentscheidung führte. Aber selbst jetzt gaben wir uns trotz der langsam zur Neige gehenden Körner nach der nur kurzen Pause nach dem Halbfinale nicht auf und suchten vehement den Weg nach vorn. Die Folge: der 1:2-Anschlusstreffer durch Tilmann in der 11. Spielminute, der noch einmal allerletzte Reserven freisetzte für eine hochdramatische Schlussphase, in der wir alles nach vorn warfen. Bei Ertönen der Sirene wähnte sich Tungeln bereits als Sieger, der Schiedsrichter unterbrach den Jubel allerdings und gab noch eine knappe Minute Zugabe um die ein oder andere vorherige Spielverzögerung nachzuspielen. Wir kamen dabei noch einmal zu einem guten Angriff mit gleich drei Abschlussversuchen, aber jedes Mal warf sich ein Tungelner Spieler irgendwie in den Ball und so blieb es nach dramatischen Schlussminuten dann schlussendlich doch beim 1:2.
Im allerersten Moment waren die Jungs natürlich enttäuscht, aber es hat nicht lange gebraucht zu realisieren, was wir nach der durchwachsenen Vorrunde noch einmal für zwei tolle Spiele abgeliefert haben und am Ende mit der Vize-Kreismeisterschaft weit mehr erreicht haben, als die meisten im Vorfeld erwartet hätten. Dafür ein großes Dankeschön und Riesen-Kompliment, Jungs, und herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Hallenrunde mit diesem fantastischen Ergebnis!

Und absolute Anerkennung und ein Glückwunsch an den SV Tungeln! Auch wenn wir im Finale mit etwas mehr Glück im Abschluss der Sensation gar nicht mal so fern waren, gibt es überhaupt nichts daran zu deuteln, dass Tungeln der absolut verdiente Turniersieger ist und das dominierende Team der Hallenrunde den Titel nach Hause geholt hat. Wer im Finalturnier alle sechs Spiele in regulärer Spielzeit und bei nur einem Gegentor für sich entscheidet, der hat dann auch nichts anderes als den Titel verdient, ich denke da sind sich alle Finalteilnehmer einig.
Ein Dank geht derweil an beide Teams des TV Jahn Delmenhorst für die reibungslose Austragung des Turniers und insgesamt gleich drei spannende und absolut faire Spiele auf Augenhöhe. Und Grüße gehen auch noch einmal nach Ganderkesee, war schon ein etwas kurioser Modus, in dem wir in sechs Spielen am Ende dreimal auf Jahn und dreimal auf Tungeln, aber kein einziges Mal auf Ganderkesee trafen, obwohl zwei Teams im Turnier vertreten waren. Allein das ist bei einer aufgeteilten Mannschaft denke ich schon ein tolles Ergebnis, auch wenn dem TSV das Glück im Endrunden-Turnier dann nicht mehr hold war.
Unter dem Strich war es ein würdiges Finalturnier mit vielen spannenden Duellen und einer – bei aller sportlichen Rivalität – angenehm freundschaftlichen Atmospähre. Dafür einfach mal ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Teams und Trainerkollegen und -kolleginnen. So soll’s sein und so macht’s uns doch denke ich allen Spaß.
Die Hallenrunde ist damit für uns beendet und wenn das Wetter mitspielt, geht es in zwei Wochen für uns als D2 in das Abenteuer 1. Staffel, in der viele schwere Aufgaben vor uns liegen. Bevor es dann gleich am ersten Spieltag zum TSV nach Ganderkesee geht, geht es nun aber erstmal zu McDonalds. 🙂

Es spielten:
Denis (2. TW, 1 Tor im 6m-Schießen), Kevin (1+1), Jano (0+1), Marc, Mika (1), Niki (TW), Roman, Tilmann (1), Tuna (1)
P.S.: Sollte jemand der in der Halle anwesenden Foto- oder Videoaufnahmen vom 6m-Schießen des Halbfinals haben, ist dafür eine saftige Belohnung ausgesetzt. Bitte gerne melden. 🙂

Ausgetragen wurde der Spieltag beim TV Jahn und mit zwei Mannschaften des Gastgebers, zwei Mannschaften vom TSV Ganderkesee, dem SV Tungeln und uns hatten sich sechs Teams qualifiziert, die sich allesamt gut kennen und einen bunten Nachmittag auf hohem Niveau versprachen.
Gespielt wurde in zwei Dreiergruppen, die in einer Doppelrunde jeweils zwei Halbfinal-Teilnehmer ermittelt haben. Zum Auftakt bekamen wir es dabei mit dem TV Jahn Delmenhorst II zu tun, der sich nach einer furiosen Zwischenrunde qualifiziert hatte. Entsprechend gewarnt gingen wir in die Partie, in der wir in den ersten Minuten leichte Feld- und Chancen-Vorteile hatten, aber leider keinen Treffer vorlegen konnten. Anders der TV Jahn, der Mitte der Partie nach einem Angriff über die linke Seite zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend in Führung gehen konnte, wenngleich nach einem vermeintlichen Foulspiel an der Grundlinie gegen Tuna in der Entstehung etwas zweifelhaft. Kein Vorwurf allerdings an den ansonsten gewohnt souveränen Unparteiischen Uwe Hense, der die sicherlich auch nicht absichtliche, aber folgenschwere Aktion aus seiner Position nicht sehen konnte, so dass der Treffer schlussendlich zählte, während Tuna in dieser Partie mit Nasenbluten nicht weiterspielen konnte. Von dem Schrecken erholten wir uns dann glücklicherweise schnell und konnten in der 8. Spielminute durch einen wuchtigen Schuss von Kevin den Ausgleich erzielen. Danach entwickelte sich ein insgesamt ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, schlussendlich endete die Partie dann 1:1 Unentschieden, nachdem wir zu Beginn verpasst hatten die Führung vorzulegen am Ende auch durchaus leistungsgerecht.
In der zweiten Partie wartete mit dem SV Tungeln der turmhohe Titelfavorit, der mit dem gleichen Kader und tollem Fußball bereits die U13 Meisterschaft aufgemischt hatte und es dort von 35 Landkreis-Teams bis ins Finale schaffte und selbst dort erst im 6m-Schießen zu stoppen war. Entsprechend untermalte der SVT seine Ambitionen und hatte wenig Mühe, uns im ersten Aufeinandertreffen in die Schranken zu weisen, da wir viel zu ängstlich agierten, über weite Teile des Spiels auch die einfachsten Grundlagen vermissen ließen und immer wieder mit ebenso einfachen wie unnötigen Ballverlusten den Gegner ins Spiel brachten, so dass die Partie – auch in der Höhe verdient – mit 0:3 verloren ging.
Nach dieser von uns äußerst schwach geführten Partie bedurfte es in der Kabine vor unserem nächsten Duell mit dem TV Jahn eines kräftigen Weckrufs, der erfreulicherweise auch fruchtete. So gingen wir im Rückspiel gegen den TV Jahn II, das nach Lage der Dinge auch direkt das Endspiel um den Halbfinaleinzug darstellte, von Beginn an deutlich konzentrierter und engagierter zu Werke und zeigten zumindest in kämpferischer Hinsicht die richtige Einstellung. Spielerisch lief längst nicht alles rund, aber das war sicherlich auch nicht zu erwarten, da wir sonst nicht in dieser Konstellation spielen. So bissen wir uns regelrecht in die Partie und erarbeiteten uns nach fünf Minuten die 1:0-Führung durch Tuna. Mit der Führung im Rücken agierten wir im weiteren Spielverlauf ruhig und clever und versuchten das Risiko vom eigenen Strafraum fern zu halten, was uns auch weitestgehend gelang und falls einmal nicht, war Niki wie auch schon in den voran gegangenen Spielen hellwach und parierte alles, was auf’s Tor kam. Trotz aller Bemühungen des Gegners konnten wir das Duell gegen die wacker kämpfende Delmenhorster Zweitvertretung so schlussendlich mit 1:0 gewinnen und damit vorzeitig das Halbfinal-Ticket lösen.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir dann noch einmal auf den SV Tungeln. Dieses Mal verschliefen wir leider den Start komplett und lagen nach vier Minuten bereits mit 0:3 zurück. Danach fingen wir uns aber, boten dem Gegner Paroli und erspielten uns die ein oder andere Gelegenheit, konnten diese allerdings nicht verwerten. Insgesamt blieb Tungeln aber spielbestimmend und setzte uns gehörig unter Druck, mit großem Kampf und einem ebenfalls gut aufgelegten Keeper Denis, der in dieser Partie das Tor hütete, verhinderten wir zumindest eine noch höhere Niederlage und gestalteten die letzten zwei Drittel des Spiel ergebnisneutral.
So beendeten wir die Vorrunde nach vier durchwachsenen Auftritten mit vier Punkten auf dem zweiten Platz vor dem TV Jahn II mit einem Punkt. Souveräner Gruppensieger mit der Maximalausbeute von 12 Punkten wurde der SV Tungeln.
Ungleich enger ging es derweil in der Vorrunden-Gruppe B zu. Die Teams vom TSV Ganderkesee I, TSV Ganderkesee II und TV Jahn Delmenhorst I neutralisierten sich praktisch komplette und trennten sich in allen ersten fünf Gruppenspielen jeweils unentschieden, so dass erst die letzte Partie des Tages für eine klare Entscheidung sorgte. Hier gewann der TV Jahn schlussendlich mit 3:1 gegen den TSV Ganderkesee I, sicherte sich damit den Gruppensieg in Gruppe B und war unser Gegner für das Halbfinale.
Während das erste Halbfinale gespielt wurde, schworen wir uns auf unsere Halbfinal-Aufgabe ein. Nachdem wir unser Tagesziel mit dem Erreichen der Halbfinalrunde praktisch bereits erfüllt hatten, begann nun die Kür und wir wollten schauen, wie gut wir mit dem gemischt zusammengesetzten Kader die deutlich eingespielteren Teams aus Ganderkesee, Tungeln und vom TV Jahn noch ärgern konnten.

Und an dieser Rolle hatten die Jungs sichtlich Spaß und zeigten ein kämpferisches tolles Halbfinale gegen den TV Jahn Delmenhorst I in dem wir uns auch spielerisch deutlich verbessert zeigten und in der 3. Spielminute durch einen Treffer von Mika mit 1:0 in Führung gehen konnten. Es entwickelte sich in der Folge ein intensives Duell mit immer mal wieder Chancen auf beiden Seiten, von denen wir unsererseits aber keine mehr verwerten konnten, anders als der TV Jahn, der vier Minuten vor Ende des Spiels zum 1:1 Ausgleich kam, als wir einmal zu unachtsam waren. Beide Mannschaften suchten dann in der regulären Spielzeit die Entscheidung, beide Keeper hielten ihren Kasten aber bis zum Ende sauber und so musste ein 6m-Schießen über den Finaleinzug entscheiden, das sich ähnlich spannend gestalten sollte, wie zuvor bereits das Spiel.
So begann das Schießen besser für die Delmenhorster, die ihren ersten Versuch verwandeln konnten, nachdem wir zuvor vergeben hatten. Im zweiten Durchlauf konnten wir dann ausgleichen, nachdem Kevin verwandelte und Niki danach den Versuch des TV Jahn parieren konnte. Als wir dann leider auch mit unserem dritten 6-Meter nicht erfolgreich waren, lagen alle Vorteile beim Gastgeber, aber Niki konnte auch den nächsten Delmenhorster Schuss parieren und so stand es nach drei Durchläufen 1:1. Weiter ging es mit jeweils einem neuen Schützen und als erster fasste sich Jano auf unserer Seite ein Herz und verwandelte zum 2:1. Damit hatten wir den Druck erstmals an den TV Jahn weitergegeben, der aber zum 2:2 ausgleichen konnte. Als fünfter Schütze schnappte sich dann Denis den Ball und verwandelte eiskalt zur 3:2-Führung. Im Anschluss konnte Niki dann den dritten von fünf 6-Metern parieren und der kollektive Jubel kannte keine Grenzen mehr, denn damit waren wir tatsächlich ins Finale eingezogen. Respekt an dieser Stelle aber auch an den Gegner, für ein absolut ausgeglichenes und spannendes Duell bis zum letzten Schuss.
Für uns ging es dann im Endspiel ein drittes Mal gegen den SV Tungeln, der sich zuvor bereits mit 2:0 gegen den TSV Ganderkesee durchgesetzt hatte. In der leider nur kurzen Pause während des 6-Meter-Schießens um Platz 3 versuchten wir uns zu sammeln und auf das Finale einzustellen, um hier dem Turnierfavoriten, anders als in den beiden voran gegangenen Versuchen, die Stirn zu bieten.
Und unsere Jungs schienen nun endgültig im Turnier angekommen und lieferten noch einmal ein tolles Spiel ab. In den ersten Minuten waren sogar Feldvorteile auf unserer Seite zu verzeichnen und gleich zweimal hatten wir die exzellente Möglichkeit in Führung zu gehen, vergaben aber leider beide Großchancen zu unkonzentriert. Und so kam es wie so oft: der SV Tungeln kam nach den vergebenen Möglichkeiten besser ins Spiel und gestaltete das Spiel nun offen. In der 7. Spielminute waren wir dann das erste und einzige Mal etwas zu unachtsam und stellten den Gegner nicht wie bisher konsequent zu und wurden so nach einem Einkick direkt mit dem 0:1 bestraft. Damit waren wir natürlich mehr denn je gefordert und versuchten den Druck noch einmal zu erhöhen, wodurch sich für den SVT Konterchancen ergaben, von denen eine drei Minuten vor dem Ende der Partie zum 2:0 führte und der vermeintlichen Vorentscheidung führte. Aber selbst jetzt gaben wir uns trotz der langsam zur Neige gehenden Körner nach der nur kurzen Pause nach dem Halbfinale nicht auf und suchten vehement den Weg nach vorn. Die Folge: der 1:2-Anschlusstreffer durch Tilmann in der 11. Spielminute, der noch einmal allerletzte Reserven freisetzte für eine hochdramatische Schlussphase, in der wir alles nach vorn warfen. Bei Ertönen der Sirene wähnte sich Tungeln bereits als Sieger, der Schiedsrichter unterbrach den Jubel allerdings und gab noch eine knappe Minute Zugabe um die ein oder andere vorherige Spielverzögerung nachzuspielen. Wir kamen dabei noch einmal zu einem guten Angriff mit gleich drei Abschlussversuchen, aber jedes Mal warf sich ein Tungelner Spieler irgendwie in den Ball und so blieb es nach dramatischen Schlussminuten dann schlussendlich doch beim 1:2.
Im allerersten Moment waren die Jungs natürlich enttäuscht, aber es hat nicht lange gebraucht zu realisieren, was wir nach der durchwachsenen Vorrunde noch einmal für zwei tolle Spiele abgeliefert haben und am Ende mit der Vize-Kreismeisterschaft weit mehr erreicht haben, als die meisten im Vorfeld erwartet hätten. Dafür ein großes Dankeschön und Riesen-Kompliment, Jungs, und herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Hallenrunde mit diesem fantastischen Ergebnis!

Und absolute Anerkennung und ein Glückwunsch an den SV Tungeln! Auch wenn wir im Finale mit etwas mehr Glück im Abschluss der Sensation gar nicht mal so fern waren, gibt es überhaupt nichts daran zu deuteln, dass Tungeln der absolut verdiente Turniersieger ist und das dominierende Team der Hallenrunde den Titel nach Hause geholt hat. Wer im Finalturnier alle sechs Spiele in regulärer Spielzeit und bei nur einem Gegentor für sich entscheidet, der hat dann auch nichts anderes als den Titel verdient, ich denke da sind sich alle Finalteilnehmer einig.
Ein Dank geht derweil an beide Teams des TV Jahn Delmenhorst für die reibungslose Austragung des Turniers und insgesamt gleich drei spannende und absolut faire Spiele auf Augenhöhe. Und Grüße gehen auch noch einmal nach Ganderkesee, war schon ein etwas kurioser Modus, in dem wir in sechs Spielen am Ende dreimal auf Jahn und dreimal auf Tungeln, aber kein einziges Mal auf Ganderkesee trafen, obwohl zwei Teams im Turnier vertreten waren. Allein das ist bei einer aufgeteilten Mannschaft denke ich schon ein tolles Ergebnis, auch wenn dem TSV das Glück im Endrunden-Turnier dann nicht mehr hold war.
Unter dem Strich war es denke ich ein würdiges Finalturnier mit vielen spannenden Duellen und einer – bei aller sportlichen Rivalität – angenehm freundschaftlichen Atmospähre. Dafür einfach mal ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Teams und Trainerkollegen und -kolleginnen. So soll’s sein und so macht’s uns doch denke ich allen Spaß.
Die Hallenrunde ist damit für uns beendet und wenn das Wetter mitspielt, geht es in zwei Wochen für uns als D2 in das Abenteuer 1 Staffel, in der viele schwere Aufgaben vor uns liegen. Bevor es dann gleich am ersten Spieltag zum TSV nach Ganderkesee geht, geht es nun aber erstmal zu McDonalds. 🙂



Es spielten:
Denis (2. TW, 1 Tor im 6m-Schießen), Kevin (1+1), Jano (0+1), Marc, Mika (1), Niki (TW), Roman, Tilmann (1), Tuna (1)
P.S.: Sollte jemand der in der Halle anwesenden Foto- oder Videoaufnahmen vom 6m-Schießen des Halbfinals haben, ist dafür eine saftige Belohnung ausgesetzt. Bitte gerne melden. 🙂