Jahresbericht 2015

Für die 4. E-Jugend (Jhg. 2006/07) des VfL Stenum stand das Jahr 2015 im Zeichen des Wandels. So hat zu Beginn des Jahres Tobias Ihde das Traineramt der damals noch F3 übernommen, wenig später folgte ein neuer Trikotsatz der Werbeagentur construktiv und im Laufe des Jahres ergänzten auch mehr und mehr neue Gesichter das Team, das zwar sportlich (noch) nicht zu den erfolgreichsten zählen mag, aber mit großer Begeisterung bei der Sache ist und sich eines regen Zulaufs erfreut; so gehören inzwischen 16 „Wilde Kerle“ dem Kader an. Als Co-Trainer ist seit Mitte des Jahres Stephan Eilemann tatkräftig mit dabei und auch Tim-Luca Ihde unterstützt als Team-Assistent den Trainings- und Spielbetrieb regelmäßig, was der sinnvollen Arbeit mit der Vielzahl an Kindern sehr förderlich ist.

Sportlich betrachtet gestaltete sich das erste Halbjahr 2015 schwierig, da die damalige F3 nicht ganz leistungsgerecht eingestuft war und zumeist mit deutlich überlegen Gegnern kämpfen und viele Niederlagen einstecken musste. Von denen ließ sich das Team aber nicht unterkriegen und umso ausgiebiger wurde der einzige Sieg in der Frühjahrs-Feldrunde (3:2 beim FC Hude) gefeiert. Abgeschlossen haben wir die F-Jugend-Zeit dann mit einem tollen 2. Platz beim Kleinfeldturnier des FSV Warfleth.

Am Ende des Turniers herrscht grenzenlose Freude über einen völlig verdienten 2. Platz.

Ausgelassener Jubel zum Saisonfinale nach unserem 2. Platz auf dem Turnier des FSV Warfleth.

Seit Mitte 2015 treten wir als 4. E-Jugend an. Kein ganz einfaches Unterfangen, da ein guter Teil der Truppe noch im F-Jugend-Alter ist und wir somit die mit Abstand jüngste Truppe stellen und sich ein Altersunterschied von durchschnittlich ein bis eineinhalb Jahren doch stark bemerkbar macht. So reichte es auch in der ersten E-Jugend-Halbserie nur zu einem einzigen Punktspiel-Sieg, das Team hat aber im Laufe des Jahres große Entwicklungsschritte gezeigt und in seinem ersten Halbjahr unter den schweren Bedingungen alles gegeben und sich teuer verkauft. Grund genug, das Jahr mit einer zünftigen Weihnachtsfeier zu beschließen, zu der wir neben lückenlos allen aktiven Kickern auch die im Laufe des Jahres ausgeschiedenen Kinder begrüßen konnten und so einen bunten Nachmittag mit 18 Kids verbringen durften, der den tollen, entstandenen Team-Zusammenhalt noch einmal unterstrichen und das Jahr abgerundet hat.

Alle Mann an Bord - bei der Wilde Kerle Weihnachtsfeier 2015. :)

Alle Mann an Bord – bei der Wilde Kerle Weihnachtsfeier 2015. 🙂

Sportlich schwierig gestaltete sich ansonsten auch der Start in die Hallensaison 2015/2016 und sowohl am ersten Futsal-Spieltag als auch beim Stenumer Wintercup hatten wir mit schier übermächtigen Gegnern unsere liebe Mühe und leider keine zählbaren Erfolge zu verbuchen.

Dies änderte sich aber bereits am zweiten Spieltag Anfang Januar 2016, bei dem wir gegen Gegner auf Augenhöhe auch sportlich gut mithalten und die ersten Erfolge einfahren konnten.

Am Ende blicken wir also auf ein sportlich nicht ganz einfaches Jahr zurück, in dem die Truppe aber trotz allem eine gute Entwicklung gezeigt hat und als Team zusammen gewachsen ist. Ein Weg, den wir 2016 mit großem Spaß weiter beschreiten wollen. Dies wird zwar in der ersten Jahreshälfte durch den anhaltenden Altersunterschied weiterhin schwierig werden. Im Sommer freuen wir uns aber auf eine Annäherung, da wir uns mit dem gemischten Kader dann mitten im E-Jugend Altersspektrum bewegen. Wenn die Jungs parallel dazu weiter so gut mitarbeiten, werden wir uns eine höhere Wettbewerbsfähigkeit nach und nach ganz sicher weiter erarbeiten.

Wer unseren Weg weiter verfolgen möchte, kann dies übrigens unter www.vfl-2006.de gerne tun.